NEWS & INSIGHTS

HAGER TOP VOICES 2:
In diesem Interview spricht Sahar Zabler mit Niklas Lenkewitz, einem Experten der Bau- und Immobilienbranche, über die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Bauplanung und Gebäudetechnik.
HAGER TOP VOICES:
In der neuesten Episode von #SaharMeets spricht Sahar Zabler mit Franz von Ditfurth, Mitglied der Geschäftsleitung der Mainzer Aufbaugesellschaft (MAG). Sie diskutieren die Bedeutung von Networking in der Immobilienbranche, den Einfluss von Digitalisierung und Nachhaltigkeit sowie aktuelle Trends und Herausforderungen.
Fachkräftemangel bei Werksfeuerwehren
Die HAGER Business Unit Automotive & Mobility führte bei der Top Voices-Podiumsdiskussion unter dem Titel „Transformation in der Automobilindustrie“ renommierte Experten der deutschen Automobilindustrie zusammen. Zentrale Themen waren die Resilienz der Autozulieferer und die stagnierende E-Mobilität. Die wichtigsten Einschätzungen und Prognosen.
LIGHT YOUR FIRE…WALL!
Cyber-Security ist allgegenwärtig. Allgegenwärtig? Nicht ganz. Und nicht überall.
HAGER zum fünften Mal Top-Arbeitgeber im Mittelstand
Jedes Jahr kürt das Wirtschafts- und Karrieremagazin FOCUS-Business rund 1.000 Unternehmen zu Top-Arbeitgebern des deutschen Mittelstands. Zum fünften Mal ist auch HAGER Executive Consulting unter der prämierten Auswahl aus etwa 38.000 Unternehmen.
MENTAL HEALTH DAY
Warum mentale Gesundheit genauso wichtig ist wie körperliche Gesundheit. Sensibilisierte Führung ist Prävention.
HAGER Executive Consulting baut Beratungskompetenz weiter aus
Mit zwei neuen Business Unit Managern setzt HAGER Executive Consulting auf Wachstum. Dr. Markus Neumann und Daniel Norpoth erweitern das Berater:innen-Team ab Oktober in den Bereichen Healthcare und Automotive und überzeugen mit langjähriger Erfahrung.
Im Bau- und Immobiliensektor stehen die Zeichen auf Sturm
Nach den goldenen Jahren braut sich über der Bau- und Immobilienbranche ein Gewitter zusammen. Es wird heftig, aber (be-)reinigend. Expo Real ist Stimmungsbarometer.
MEHR ALS KICKERTISCH
Erinnern Sie sich? Schwer wogen einmal die Stellenmarkt-Beilagen in den überregionalen Tageszeitungen. Der Zugriff aufs Internet erleichtert und optimiert heute einiges. So erreichen Unternehmen durch die enorme Reichweite des Recruiting, auch in den bekannten Social Media Netzwerken, deutlich mehr geeignete Führungskräfte.
Pressekontakt
