NEWS & INSIGHTS
„Die Achillesferse der Logistik ist der Mensch“
Trotz hoher Energiepreise und instabiler Lieferketten sieht Daniel Norpoth die größte Gefahr für die Logistikbranche an ganz anderer Stelle: „Die eigentliche Achillesferse bleibt das fehlende menschliche Potenzial.“
Zwischen Personalmangel und Digitalisierung: Wie viel KI braucht die Personalabteilung im Krankenhaus?
KI in der Krankenhaus-Personalarbeit: Entlastung ja, Ersatz nein.
Wo Ressourcen fehlen, kann Künstliche Intelligenz HR-Prozesse beschleunigen – doch Menschlichkeit bleibt unverzichtbar.
Tech-Talente im Umbruch: Warum CIOs jetzt handeln müssen
Ein globaler Paradigmenwechsel in den USA lässt hochqualifizierte Fachkräfte nach Europa strömen. Unternehmen und CIOs sind gefragt, diese Chance zu nutzen – mit Haltung, aktiver Integration und klarem Innovationsauftrag.
Fachkräftemangel bei Werksfeuerwehren
Die HAGER Business Unit Automotive & Mobility führte bei der Top Voices-Podiumsdiskussion unter dem Titel „Transformation in der Automobilindustrie“ renommierte Experten der deutschen Automobilindustrie zusammen. Zentrale Themen waren die Resilienz der Autozulieferer und die stagnierende E-Mobilität. Die wichtigsten Einschätzungen und Prognosen.
„E-Autos müssen billiger werden als Verbrenner“
Die HAGER Business Unit Automotive & Mobility führte bei der Top Voices-Podiumsdiskussion unter dem Titel „Transformation in der Automobilindustrie“ renommierte Experten der deutschen Automobilindustrie zusammen. Zentrale Themen waren die Resilienz der Autozulieferer und die stagnierende E-Mobilität. Die wichtigsten Einschätzungen und Prognosen.
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der modernen Medizin
Erfahren Sie im Interview mit Michaela Bender & Natalie Erdmann, wie Künstliche Intelligenz in Krankenhäusern eingesetzt wird und welche Herausforderungen und Chancen sich dabei ergeben.
Vom Auszubildenden zum Head of IT & Digital Innovation: Inamullah Qayyums Success Story bei HAGER
Inamullah Qayyum begann im September 2014 seine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Ein Jahrzehnt später, am 1. Mai 2024, tritt er die Position des Head of IT & Digital Innovation an. Diese Zeit war geprägt von signifikanten Meilensteinen und stetigem persönlichen Wachstum.
Senior Finance Rollen im Wandel: Wie sich die Anforderungen, Chancen und Herausforderungen in Top-Finanzpositionen in der Technologiebranche entwickelt haben
Die Rolle von Senior Finance Executives hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Die Zeiten, in denen man Finance Rollen mit „reaktivem Zahlen Zusammentragen“ verbindet, sind vorbei. Finance ist zu einem wichtigen strategischen Partner des CEO geworden, da diese gemeinsam die Unternehmensentwicklung planen.
Gesundheitswesen im digitalen Wandel: Führungskräfte als Schlüssel zur erfolgreichen Integration
Erfahren Sie über den Einfluss von Führungskräften auf die Gesundheitsdigitalisierung und die veränderte Rekrutierungslandschaft.
Pressekontakt

Mariella Bilz - Marketing Expert
Mariella Bilz
Marketing Expert
mariella.bilz@hager-consulting.com
T: +49 69 95092-191





