NEWS & INSIGHTS

KI für ein besseres Matching zwischen Kandidaten und Positionen
Auch im Recruiting ist künstliche Intelligenz nicht mehr wegzudenken. Sie hilft dabei, die richtigen Interessenten schneller mit passenden vakanten Stellen zusammenzubringen und führt so zügigeren und auch faireren Besetzungsverfahren. Gleichwohl werden die smarten Maschinen die menschlichen Recruiter nicht überflüssig machen. Ihr Know-how bleibt gerade bei der Einschätzung von Soft Skills, Teamdynamiken oder der kulturellen Passung eines Kandidaten unabdingbar. Diese Aspekte kann KI nicht bewerten, sagt Martin Krill. Im Interview verrät der CEO bei HAGER Executive Consulting auch, wie Unternehmen die durchaus vorhandene Skepsis von Bewerbern gegenüber künstlicher Intelligenz im Recruiting abbauen können.
Chief AI Officer (CAIO): KI hält Einzug ins Top-Management
Künstliche Intelligenz wird zur Schlüsseltechnologie – der Chief AI Officer (CAIO) übernimmt dabei eine zentrale Rolle im Management. Erfahren Sie mehr über diese Schlüsselposition und ihre Herausforderungen.
Frederik Luz: „Führungskräfte in KMUs müssen oft mehrere Rollen übernehmen“
KMUs in der Logistik brauchen Führungspersönlichkeiten, die Strategie, Datenkompetenz und Hands-on-Mentalität vereinen. Besonders gefragt: Manager, die mit begrenzten Ressourcen Großes bewirken können.
Vom Auszubildenden zum Head of IT & Digital Innovation: Inamullah Qayyums Success Story bei HAGER
Inamullah Qayyum begann im September 2014 seine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Ein Jahrzehnt später, am 1. Mai 2024, tritt er die Position des Head of IT & Digital Innovation an. Diese Zeit war geprägt von signifikanten Meilensteinen und stetigem persönlichen Wachstum.
Senior Finance Rollen im Wandel: Wie sich die Anforderungen, Chancen und Herausforderungen in Top-Finanzpositionen in der Technologiebranche entwickelt haben
Die Rolle von Senior Finance Executives hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Die Zeiten, in denen man Finance Rollen mit „reaktivem Zahlen Zusammentragen“ verbindet, sind vorbei. Finance ist zu einem wichtigen strategischen Partner des CEO geworden, da diese gemeinsam die Unternehmensentwicklung planen.
Gesundheitswesen im digitalen Wandel: Führungskräfte als Schlüssel zur erfolgreichen Integration
Erfahren Sie über den Einfluss von Führungskräften auf die Gesundheitsdigitalisierung und die veränderte Rekrutierungslandschaft.
The New Normal: Unverbindlichkeit im heutigen Arbeitsmarkt – Die Top 4 Tipps, die für Unternehmen und Führungskräfte entscheidend sind
The New Normal: Unverbindlichkeit im heutigen Arbeitsmarkt – Die Top 4 Tipps, die für Unternehmen und Führungskräfte entscheidend sind. Von Stefanie Nagel.
Das ideale LinkedIn-Profil: Wie Sie sich für Spitzenjobs positionieren
Im digitalen Zeitalter ist LinkedIn entscheidend für beruflichen Erfolg, insbesondere bei hochbezahlten Jobs. Martin Krill, CEO von HAGER Executive Consulting, teilt seine Expertise und gibt exklusive Tipps, wie man sein LinkedIn-Profil optimiert. Er betont die Bedeutung von Authentizität, strategischer Weitsicht und qualitativ hochwertigen Inhalten.
Versäumnisse im Female Leadership: Private Equity in der Pflicht
Erfahren Sie in unserem Artikel, wie führende Investoren die Forderung nach mehr Geschlechtervielfalt vorantreiben und warum dies für die Zukunft der Private-Equity-Branche entscheidend ist.
Pressekontakt
