Digital & Technology
„Das Internet ist eine Spielerei für Computerfreaks, wir sehen darin keine Zukunft.“
So äußerte sich der damalige Chef der Telekom, Ron Sommer, im Jahr 1990. Rückblickend darf man wohl behaupten, dass das eine gewaltige Fehleinschätzung war. Denn heute wissen wir, dass ohne Digitalisierung, IT, moderne Technologie und vernetze Wertschöpfungsketten kaum noch etwas funktioniert – und vermutlich stehen wir gerade erst am Beginn dieser Entwicklung.
Schon jetzt ist der digitale Wandel in vollem Gange und Unternehmen, die nicht rechtzeitig handeln, laufen Gefahr, den Anschluss und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren. Damit werden auch die Herausforderungen für Unternehmen aus dem IT-Sektor größer. Denn immer mehr Firmen benötigen die Unterstützung von IT-Experten. Gute Nachrichten für Kandidat:innen, die auf der Suche nach neuen Herausforderungen sind. Schlechte Nachrichten für Unternehmen, die offene Positionen besetzen möchten.

Denn für alle Branchen, aber ganz besonders für die IT-Branche bedeutet die Digitalisierung, so schnell wie möglich die richtigen Führungskräfte zu finden, um mit den disruptiven Veränderungen, die vor uns liegen, Schritt halten zu können.
Die Digitalisierung legt die Versäumnisse frei, die es in den letzten Jahren in der Aus- und Weiterbildung in Deutschland gab. Kandidat:innen mit den gefragten Skills können sich daher heute aussuchen, bei welchem Unternehmen sie arbeiten möchten – und das sind nicht immer diejenigen Unternehmen, die am besten bezahlen oder diejenigen mit dem meisten Prestige.
Der sogenannte Purpose, die Firmenphilosophie oder der – im besten Fall – höhere Zweck, den die Unternehmung verfolgt, spielt gerade für Menschen aus dem digitalen Umfeld eine große Rolle. Und so konkurrieren etablierte Unternehmen beim war of talent mit angesagten Start-ups, die es verstehen, die jungen Digital Natives oder digital-affinen älteren Talente für sich zu begeistern. Sie können häufig zwar weniger zahlen, locken dafür aber mit anderen Vorzügen.
Ebenso kann ein IT Growth Unternehmen auf dem Weg zu IPO für einige Manager ein interessantes Umfeld sein. Denn den Börsengang eines Unternehmens kann man nur selten aktiv mit gestalten. Die etablierten mittelständischen Unternehmen laufen in dieser Situation Gefahr, den war of talent zu verlieren und wirtschaftlich nicht mehr Schritt halten zu können.

Eine Studie des Deutschen Industrie- und Handelskammertag e.V. ergab erst kürzlich, dass Unternehmen 50 Prozent der offenen Stellen nicht besetzen können, weil die passenden Kandidaten fehlen. Der Mangel an qualifizierten Kandidaten ist eine der größten Bedrohungen für Unternehmen. Denn weniger Talente bedeuten weniger Innovationen, weniger Konkurrenzfähigkeit und letztlich weniger Wachstum.
Doch bei allen virtuellen und digitalen Anforderungen und Möglichkeiten darf der Faktor Mensch nicht fehlen. Nicht jeder Chief Sales Officer passt in jedes Unternehmen. Bei dem gesamten Recruitingprozess spielt der Cultural Fit eine fast ebenso große Rolle wie die fachliche Eignung der Kandidatin/des Kandidaten – schließlich soll der neu gefundene Mitarbeitende möglichst lange im Unternehmen bleiben.

Bei unserer Personalsuche und Personalauswahl haben wir auch das im Blick und schauen nicht nur auf die Qualifikationen, sondern auch auf das Mindset von Kandidat:in und Unternehmen. So legen wir den Grundstein für eine langfristige, wertschätzende, stabile und professionelle Zusammenarbeit zum größtmöglichen Nutzen für beide Seiten.
Sie suchen die richtigen Kandidaten für Ihr Unternehmen? Dann lassen Sie uns sprechen! Wir besetzen unter anderem die folgenden Positionen:
- Data Analytics / BI
- Infrastructure & Architecture
- Applications
- Demand & Supply
- Strategy & Processes
- Transformation / Project
- Management
- Innovative Technologies (IoT, AI,
- Machine Learning, Blockchain)
Bei unserer Personalsuche und Personalauswahl haben wir auch das im Blick und schauen nicht nur auf die Qualifikationen, sondern auch auf das Mindset von Kandidat:in und Unternehmen. So legen wir den Grundstein für eine langfristige, wertschätzende, stabile und professionelle Zusammenarbeit zum größtmöglichen Nutzen für beide Seiten.
Sie suchen die richtigen Kandidaten für Ihr Unternehmen? Dann lassen Sie uns sprechen!
Wir besetzen unter anderem die folgenden Positionen:
- Data Analytics / BI
- Infrastructure & Architecture
- Applications
- Demand & Supply
- Strategy & Processes
- Transformation / Project
- Management
- Innovative Technologies (IoT, AI,
- Machine Learning, Blockchain)

Kontaktieren Sie uns und profitieren Sie von unserem jahrelang in der Branche gesammelten Know-how.

MARTIN KRILL
CEO, Managing Partner
CEO, Geschäftsführender Gesellschafter
Ansprechpartner für die Industries "Digital & Technology" - insbesondere für die Branchen Software, Technology Solutions, IT & Cybersecurity, Network & Telco's sowie Professional Services.

DR. MONIKA BECKER
Director Digital & Technology
Sector Head IT & Digitalisation / HORTON Int.
Business Unit Director
Ansprechpartnerin für die Industry "Software" und "Sector Head IT Digitalisierung" der HORTON Group International.
Gehört zu den
"40 OVER 40 - GERMANY'S MOST INSPIRING WOMEN"

ECKHARD BERG
Business Unit Manager IT Service & Digital
Business Unit Manager
Ansprechpartner für die Industry "IT Service & Digital"

THOMAS EDLBERGMEIER
Business Unit Manager Technology Solutions
Business Unit Manager
Ansprechpartner für die Industry "Technology Solutions"

INGO KASTEN
Business Unit Manager IT Services & Technology Solutions
Business Unit Manager
Ansprechpartner für die Industry "IT Services & Technology Solutions"

ALFRED LUTTMANN
Business Unit Manager IT Service & Digital
Business Unit Manager
Ansprechpartner für die Industry "IT Service & Digital"

DANIEL KUTSCHENKO
Business Unit Manager IT Services & Operations
Business Unit Manager
Ansprechpartner für die Industry "IT Services & Operations" sowie Ansprechpartner für den Bereich "Consumer & Retail".

STEFANIE NAGEL
Manager Software
Manager
Ansprechpartnerin für die Industry "Software"

SIMONA SCHRAMM
Manager IT Services & Operations
Manager
Ansprechpartnerin für die Industry "IT Services & Operations"

KEVIN ECKSTAEDT
Manager Digital & Technology
Manager
Ansprechpartner für die Industry "Digital & Technology"

JASMIN FUSS
Manager Technology Solutions
Manager
Ansprechpartnerin für den Bereich "Technology Solutions"

KAI BÄTTENHAUSEN
Manager Software
Manager
Ansprechpartner für die Industry "Software"

CHRISTIAN GRUMANN
Manager Software
Manager
Ansprechpartner für die Industry "Software"