/*START Video Autoplay mit Divi Video Module*/ /*ENDE Video Autoplay mit Divi Video Module*/

Digitale Führungsstärke: Martin Krill über Schlüsselfähigkeiten für Führungskräfte

13/12/2023

Martin Krill verrät sechs Schlüsselkompetenzen für Führungskräfte

In der heutigen schnelllebigen digitalen Landschaft sind bestimmte Schlüsselqualifikationen für Führungskräfte unerlässlich, um erfolgreich zu sein. Martin Krill, der CEO von HAGER Executive Consulting, hebt hervor, dass es dabei nicht nur um technisches Know-how geht, sondern um eine Kombination aus Hard- und Soft-Skills.

Zunächst ist ein fundiertes Verständnis der neuesten Technologien entscheidend. Führungskräfte brauchen nicht zwingend Programmierkenntnisse. Dennoch ist ein solider Überblick über aktuelle Technologien für die Geschäftsstrategie essentiell.

Eine weitere unverzichtbare Fähigkeit ist die Datenkompetenz. In einer Ära, in der Daten als das neue Öl betrachtet werden, müssen Entscheidungsträger in der Lage sein, datengetriebene Entscheidungen zu treffen. Das Strukturieren, Analysieren und Nutzbar-Machen von Daten für den Unternehmenserfolg ist ein Schlüsselfaktor.

Neben diesen technischen Fähigkeiten ist Anpassungsfähigkeit ein Muss. Angesichts der rasanten technologischen Entwicklungen dürfen Führungskräfte nicht in ihrer Komfortzone verharren. Sie sollten neue Situationen schnell einordnen und kontinuierlich innovative Lösungen entwickeln können.

Kreativität spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle, insbesondere bei der Entwicklung innovativer Lösungen für komplexe Herausforderungen. Diese Fähigkeit ermöglicht es Führungskräften, das volle Potenzial von Daten und Künstlicher Intelligenz zu nutzen.

Diese Qualifikationen bilden das Fundament für erfolgreiche Führung im digitalen Zeitalter. Führungskräfte, die diese Fähigkeiten besitzen, sind gut aufgestellt, da diese in einer dynamischen und sich ständig verändernden Welt der Technologie erfolgreich sein können.

Martin Krill unterstreicht die Bedeutung eines breiten, belastbaren Netzwerks – online und offline. Es trägt zum Erfolg in der digitalen Welt bei und erhöht die Chance, von Personalberatungen wie HAGER Executive Consulting entdeckt zu werden.

Quellenhinweis: Der gesamte Artikel basiert auf Informationen von Business Insider. Der Artikel kann hier entnommen werden: https://www.businessinsider.de/karriere/headhunter-diese-6-skills-muesst-ihr-fuer-fuehrungsrolle-mitbringen/

Weitere interessante Fachbeiträge

Führung ist kein Zufall – Diagnostik in der Führungskräfteauswahl im Gesundheitswesen

Führung ist kein Zufall – Diagnostik in der Führungskräfteauswahl im Gesundheitswesen

Diagnostik verändert die Auswahl von Führungskräften im Gesundheitswesen grundlegend: Statt sich auf Lebensläufe und Bauchgefühl zu verlassen, rücken wissenschaftlich fundierte Verfahren in den Fokus. Sie machen sichtbar, was im klassischen Interview verborgen bleibt – etwa Führungsmotivation, Veränderungsfähigkeit und emotionale Stabilität. So wird Führung nicht dem Zufall überlassen, sondern gezielt ausgewählt.

HAGER Executive Consulting sieht steigenden Personalbedarf durch MaRisk-Novelle

HAGER Executive Consulting sieht steigenden Personalbedarf durch MaRisk-Novelle

Die MaRisk-Novelle rückt das Risikomanagement in den Fokus und erhöht den Druck auf Banken, intern schneller zu reagieren. Gesucht werden Talente mit analytischer Stärke, Datenverständnis und Kommunikationstalent – zunehmend auch Quereinsteiger. KI und externe Lösungen helfen kurzfristig, langfristig braucht es kulturellen Wandel im Recruiting.

Reset statt Werkseinstellung: Warum Industriepolitik neu denken muss

Reset statt Werkseinstellung: Warum Industriepolitik neu denken muss

HAGER wurde erneut als „Beste Personalberater“ ausgezeichnet, dank ihrer Kombination aus technologischer Innovation und menschlicher Expertise. Sie nutzen KI-Tools zur Analyse, während erfahrene Berater für die perfekte Passung sorgen. CEO Martin Krill sieht darin den Schlüssel zum Erfolg.