
Im Rahmen einer Branchenstudie des Handelsblatt Research Institut schafft es HAGER Executive Consulting das zweite Mal in Folge unter die Top 40 der besten Personalberatungen Deutschlands. Dabei betont die Studie die Bedeutung der Digitalisierung.
Zum zweiten Mal befasste sich das Handelsblatt Research Institute (HRI) in diesem Jahr mit der Frage, welche unter den mehr als 2.000 in Deutschland tätigen Unternehmensberatungen als die besten ihrer Zunft betrachtet werden dürfen. Um zu einem belastbaren Urteil zu gelangen, befragte das 2013 unter dem Dach der Handelsblatt Verlagsgruppe gegründete unabhängige Forschungsinstitut, in Zusammenarbeit mit dem Business-Daten-Spezialisten The IQ Company, rund 20.000 Beschäftigte in 1.000 Personalberatungen. Darüber hinaus floss die Befragung von etwa 48.000 Fach- und Führungskräften und Personalverantwortlichen in die Bewertung ein. Aus etwa 2.800 Personalberatungen sollten die Befragten die Namen nennen, die nach Ihrer Meinung insgesamt die renommiertesten Dienstleister repräsentieren. Außerdem wurden sie nach ihren Empfehlungen für einzelne Branchen, Funktionen, Hierarchieebenen und Gehaltsstufen befragt. Im Ergebnis ist es HAGER Executive Consulting gelungen, wie bereits im letzten Jahr, klar erkennbar aus dem Wettbewerbsfeld hervorzustechen und einen Platz unter den 40 meistgenannten Personalberatungen zu belegen. Damit erhält HAGER in diesem Jahr bereits die zweite renommierte Auszeichnung als Ergebnis der Anerkennung durch den Wettbewerb und den Kundenkreis: Bereits im Mai dieses Jahres wurde HAGER, in einem vergleichbaren Voting, von FOCUS Business das zehnte Jahr in Folge zum Top-Personaldienstleister gewählt.
Die Wahl zur Handelsblatt Top Personalberatung 2023 war zusätzlich Teil einer großangelegten Studie zum Thema Digitalisierung in der Personalberatung. Im Ergebnis kommt das HRI in seiner Studie zu dem Schluss, dass fast jeder zweite Teilnehmer (43 %), darunter Verantwortliche in Personalberatungsunternehmen, Führungskräfte und Personalverantwortliche, die Digitalisierung insgesamt als das drängendste Thema der Branche betrachtet. Dabei spielen Aspekte wie die Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz eine wachsende Rolle, sei es als Werkzeug oder als zunehmend gefragte Bewerber-Qualifikation.
„Wir freuen uns selbstverständlich, in diesem Jahr erneut vom Handelsblatt ausgezeichnet worden zu sein“, erklärt Martin Krill, CEO der HAGER Executive Consulting GmbH. „Der Kontext der diesjährigen Studie führt uns aber zusätzlich vor Augen, in welchen Bereichen wir bisher überzeugen konnten und wo wir weiterhin gefordert sind, Höchstleistung zu gewährleisten und unter Beweis zu stellen.“