/*START Video Autoplay mit Divi Video Module*/ /*ENDE Video Autoplay mit Divi Video Module*/

7 Persönliche Fragen an Daniel Kutschenko

25/01/2022

Daniel Kutschenko mit Wirkung zum 01. Januar 2022 neuer Business Unit Manager bei HAGER

7 persönliche Fragen an Daniel Kutschenko.

Wie startest du in den Tag?

Als Familienvater -unsere zwei Jungs sind eins und fünf Jahre alt- habe ich die Morgenstunden für mich entdeckt.
Meine „me time“ beginnt dabei montags bis freitags um 6 Uhr -wenn alle anderen noch friedlich schlummern- mit Meditation, Journaling und Joggen in Abwechslung mit Fitness. So bringe ich mich in eine positive Grundhaltung und bin bereit für das, was der Tag bringt.
Danach ein Hafermilch Shake, die Kinder fertig machen und zu Fuß in die nahegelegenen Kita. Weiter geht’s mit dem Auto ins 20min entfernte Office -bei ersten Calls oder Podcasts, wie IT-News oder Steingarts Morning Briefing- wo dann der erste Espresso und das morgendliche Team Meeting wartet.  

Was würden deine Kolleg:innen über dich sagen?

Dass ich meistens gut gelaunt bin, mich aufrichtig für sie interessiere und „auf dem Spielfeld bin“.

Wo Licht ist, ist auch Schatten. Was kann andere an dir nerven?

Dass ich Probleme und to dos am liebsten immer sofort angehe, alleine schon um sie aus dem Kopf zu haben. Dabei können meine follow-ups schon mal nerven.

Was ist deine Lieblings-Frage in Interviews, die Du Kandidatinnen und Kandidaten für Mandanten stellst?

Ich sehe es als großes Privileg, vertrauensvoll in die Welt meiner Gesprächspartner einzutauchen. Entsprechend frage ich in Interviews sehr gerne nach dem persönlichen Erfolgsrezept meines Gegenübers. Dies ermöglicht mir auch besser einzuschätzen, ob die Person und das Unternehmen, in dessen Auftrag ich Talente suche, zusammen erfolgreich sein können…und ich lerne nebenbei immer Neues dazu.

Warum bist du Personalberater?

Ich sehe meine Rolle als „Eheberater für Manager“. Es geht im Kern darum, Menschen und Organisationen zu verstehen und mich erfüllt es, sprichwörtlich „zusammenzubringen, was zusammengehört“.

Hast du im Privaten eine Marotte?

Ich räume den Kühlschrank (ob zu Hause oder auf der Arbeit) immer akribisch nach einem speziellen System ein: gemäß Kategorien, Mindesthaltbarkeitsdatum und mit nach vorne ausgerichteten Verpackungen. Mein beruflicher Hintergrund liegt im Konsumgüter-Marketing und lässt sich sicher nicht ganz verleugnen…

Auf welche drei Dinge möchtest du nicht verzichten?

Meine Familie, meine Laufschuhe und mein Smartphone – alleine schon der Podcasts wegen 😉

Weitere interessante Fachbeiträge

HAGER Executive Consulting sieht steigenden Personalbedarf durch MaRisk-Novelle

HAGER Executive Consulting sieht steigenden Personalbedarf durch MaRisk-Novelle

Die MaRisk-Novelle rückt das Risikomanagement in den Fokus und erhöht den Druck auf Banken, intern schneller zu reagieren. Gesucht werden Talente mit analytischer Stärke, Datenverständnis und Kommunikationstalent – zunehmend auch Quereinsteiger. KI und externe Lösungen helfen kurzfristig, langfristig braucht es kulturellen Wandel im Recruiting.

Reset statt Werkseinstellung: Warum Industriepolitik neu denken muss

Reset statt Werkseinstellung: Warum Industriepolitik neu denken muss

HAGER wurde erneut als „Beste Personalberater“ ausgezeichnet, dank ihrer Kombination aus technologischer Innovation und menschlicher Expertise. Sie nutzen KI-Tools zur Analyse, während erfahrene Berater für die perfekte Passung sorgen. CEO Martin Krill sieht darin den Schlüssel zum Erfolg.