SEBASTIAN JUNG
Manager Construction & Real Estate
Ansprechpartner für die Branche Construction & Real Estate.
Telefon: +49 69 95092-0
Büro: Berlin
E-Mail HAGER: sebastian.jung@hager-consulting.com
„Die Besetzung ist nicht der Erfolg!“ – diesem Credo verschreibt sich Sebastian Jung seit 2013 als Personalberater. Unternehmen profitieren nicht nur durch das im ersten Augenblick zentrale Ziel einer Personalberatung, nämlich der Einstellung der Kandidatin oder des Kandidaten im Unternehmen, sondern auch von der Arbeit der Beraterin oder des Beraters, die vor und nach der Besetzung erfolgt. Sie sichert Kundinnen und Kunden sowie Kandidatinnen und Kandidaten Ergebnisse, die von dauerhaftem Erfolg für beide Seiten sind.
Als Manager setzt sich Sebastian Jung sowohl intensiv strategisch, als auch inhaltlich, kulturell und zwischenmenschlich mit Märkten und deren Strömungen, einzelnen Unternehmen sowie individuellen Persönlichkeiten auseinander. Dieses Know-How ermöglicht ihm die Platzierung zur richtigen Zeit, am richtigen Ort mit dem richtigen Menschen.
GELÖSCHT
GELÖSCHT
Curriculum Vitae von Sebastian Jung
Branchenerfahrung:
Seit 2014 gewinnt Sebastian Jung in der Bau- und Immobilienbranche nachhaltig Führungs- und Fachkräfte für sein Kundenklientel. Dabei erstreckt sich die Fachexpertise der Kandidatinnen und Kandidaten über den gesamten Immobilienlebenszyklus.
Berufliche Entwicklung:
- Master (M. SC.) Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Siegen
- 2013 Beratung von Unternehmen in der Besetzung von Führungs- und Fachkräften innerhalb der DACH-Region
- 2014 Principal Consultant im Bereich Construction & Real Estate sowie Initiierung & Leitung eines Digitalisierungsprojektes bei einer deutschen Personalberatung
- Seit 2021 Manager im Bereich Construction & Real Estate bei HAGER Executive Consulting
Sprachen:
- Deutsch
- Englisch
Services
Branche
Telefon: +49 69 95092-0
Büro: Berlin
E-Mail HAGER: sebastian.jung@hager-consulting.com
Nachricht an Sebastian Jung
Das Recruiting im Metaverse: Wie Unternehmen von neuen Möglichkeiten profitieren können
Das Potenzial des Metaversums für das Recruiting ist immens und wird es Unternehmen ermöglichen, Kandidatinnen und Kandidaten auf
eine neue Art und Weise zu erreichen und zu überzeugen.
Agile Recruiting: Wie Unternehmen ihre Strategie an den Wandel des Arbeitsmarktes anpassen und erfolgreich sein können
Der Arbeitsmarkt ist einem stetigen Wandel unterworfen und wird sich in den kommenden Jahren noch drastischer verändern, so die Prognose des World Economic Forums. Während viele Unternehmen bereits Strategien entwickeln, um auf diese Veränderungen zu reagieren, stellt sich die Frage, wie eine erfolgreiche Recruiting-Strategie in dieser sich schnell verändernden Arbeitswelt aussehen kann.
Zukunftssicher rekrutieren: Erfolgreiche Strategien für den Umgang mit der Generation Z
Die Generation Z, auch bekannt als „Digital Natives“, ist die am stärksten vernetzte Generation in der Geschichte. Geboren zwischen 1997 und 2012, wachsen sie in einer Welt auf, die von Technologie und schnellem Wandel geprägt ist.