Aerospace & Defense
Weltweit steigen die Verteidigungsausgaben. Auch in Deutschland verbuchen die relevanten Industriefelder bereits enorme Zuwächse. Im globalen Wettbewerb führt vor allem die digitale Transformation zu immer neuen wehrtechnischen Anwendungen und Produkten.
Zahlreiche Unternehmen sind in diesem bedeutenden Zukunftssektor als Produzenten oder Zulieferer tätig und bieten nicht nur Wirtschafts-Ingenieur:innen, sondern auch kaufmännischen Fachkräften und Cybersicherheits-Expert:innen interessante Aufagebenfelder. Wie in der benachbarten Luft- und Raumfahrttechnik, die mit großer Aufbruchsstimmung das nachhaltige zivile Fliegen und die weitere Erschließung des Alls verfolgt, ist dabei nur Platz für die Besten. Ohne eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft gepaart mit relevantem Expertenwissen geht es auch hier nicht. Doch weit mehr als in anderen Industrien sind sicherheitstechnische Diskretion, Loyalität und Integrität unabdingbare Voraussetzungen.

Bei der Suche und Auswahl von Führungskräften und Fachspezialisten in diesen Industriesektoren, haben unsere Kunden mit der HAGER Business Unit Aerospace & Defense einen kompetenten und erfahrenen Business-Partner an ihrer Seite. Wir sind mit allen Märkten engmaschig vernetzt und kennen die kurz-, mittel- und langfristigen Strategieziele jedes Kunden. Wir begleiten auf dem sensiblen Sektor mittelständige Unternehmen als auch global präsente Systemhersteller von Luftfahrt- und Verteidigungstechnologie.
Im „Rennen“ um die wenigen Besten, gehören wir zu den Gewinnern. Wir stellen nicht nur hochspezialisierte Fach- und Führungskräfte vor, die in der Lage sind, strategisch neue Weltmärkte zu erschließen und innovative Produkte zu liefern, sondern werben auch für unsere Kunden als attraktiven Arbeitgeber.
Sprechen Sie unser Expertenteam an!

THOMAS WETZEL
Business Unit Manager Aerospace & Defense
Business Unit Manager
Ansprechpartner für den Bereich "Aerospace & Defense" sowie den Breichen "Development, Assessment und Change Management"