NEWS & INSIGHTS
 
														KI für ein besseres Matching zwischen Kandidaten und Positionen
Auch im Recruiting ist künstliche Intelligenz nicht mehr wegzudenken. Sie hilft dabei, die richtigen Interessenten schneller mit passenden vakanten Stellen zusammenzubringen und führt so zügigeren und auch faireren Besetzungsverfahren. Gleichwohl werden die smarten Maschinen die menschlichen Recruiter nicht überflüssig machen. Ihr Know-how bleibt gerade bei der Einschätzung von Soft Skills, Teamdynamiken oder der kulturellen Passung eines Kandidaten unabdingbar. Diese Aspekte kann KI nicht bewerten, sagt Martin Krill. Im Interview verrät der CEO bei HAGER Executive Consulting auch, wie Unternehmen die durchaus vorhandene Skepsis von Bewerbern gegenüber künstlicher Intelligenz im Recruiting abbauen können.
Chief AI Officer (CAIO): KI hält Einzug ins Top-Management
Künstliche Intelligenz wird zur Schlüsseltechnologie – der Chief AI Officer (CAIO) übernimmt dabei eine zentrale Rolle im Management. Erfahren Sie mehr über diese Schlüsselposition und ihre Herausforderungen.
Frederik Luz: “Managers in SMEs often have to take on multiple roles”
SMEs in logistics need leaders who combine strategy, data expertise and a hands-on mentality. Particularly in demand: managers who can achieve great things with limited resources.
HAGER’s social commitment to Oxfam
HAGER Executive Consulting’s social commitment to Oxfam
HAGER named top personnel consultancy by WirtschaftsWoche magazine
For the fourth time in a row, HAGER has been named top personnel consultancy in six categories by WirtschaftsWoche.
First steps in starting a women & diversity network in the company
Diversity network at HAGER.
HAGER honored by FOCUS-Business
HAGER Executive Consulting named TOP employer by business magazine FOCUS
What C-Levels reveal about our working world
What C-Levels reveal about our working world
Cooperation with HAM University of Applied Sciences
Hager cooperates with the HAM University of Applied Sciences.
Press contact
 
			





