/*START Video Autoplay mit Divi Video Module*/ /*ENDE Video Autoplay mit Divi Video Module*/

Datenschutz für Kandidaten (Personalberatung, Training, Coaching)

Datenschutzerklärung

Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Diese sind nach Art. 4 Nr.1 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (Betroffene) beziehen.

HAGER Executive Consulting GmbH als verantwortliche Stelle nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und möchte Sie nachfolgend informieren für welche Zwecke wir ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, welche Kategorien betroffen sind, wer die Empfänger dieser Daten sind, die geplante Dauer der Speicherung und Ihre Rechte bezüglich der Auskunft, Berichtigung oder Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung.

Bei Fragen können Sie sich gerne über datenschutz@hager-consulting.com an uns wenden oder an unseren externen Datenschutzbeauftragten:

Martin Bastian – Datenschutzbeauftragter (TÜV)
DADIVO UG (haftungsbeschränkt)
Schäfergasse 25 – 63477 Maintal
Telefon +49 (0) 6109 7688 938
Email: bastian@dadivo.com

Zweck der Speicherung und Art der Daten

Wir erheben und speichern personenbezogene Daten auf der Grundlage von Art. 6 DSGVO Abs.1.

In den überwiegenden Fällen:

  • wenn eine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten besteht, z.B. bei der Zurverfügungstellung Ihrer Bewerbungs-/Kandidatenunterlagen oder anderer zur Verfügung gestellter personenbezogener Daten.
  • wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, z.B. Aufgrund eines Arbeitsvertrages mit Hager-UB, im Bewerbungsprozess oder aufgrund eines Vertrages für Trainings-/Coachingmaßnahmen oder andere Personaldienstleitungen.
  • wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Pflicht notwendig ist
  • wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses des Verantwortlichen notwendig ist, z.B. das wirtschaftliche Interesse unseres Unternehmens, eine ausgeschriebene Stelle mit den bestmöglichen Kandidaten zu besetzen und einen Kandidatenpool zu bilden der eine interessante Auswahl für zukünftige Stellenbesetzungen liefert.

Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten können nach Art. 13 DSGVO bei Ihnen selber erhoben worden sein oder nach Art. 14 DSGVO bei Dritten oder aus anderen Quellen.

Dies sind beispielsweise:

  • Ihre Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse usw.
  • Informationen zu Ihrer berufsbezogenen Ausbildung
  • Ihre Bildungsnachweise, Ihre berufsbezogenen Abschlüsse und Zertifikate.
  • Ihren beruflichen Werdegang und Informationen zu Ihrer Vergütung,
  • Daten über Ihre Eignung für freie Stellen bei Mandanten, die wir im Rahmen unserer Bewertungen Ihres beruflichen Profils zusammenstellen
  • Informationen mit Schwerpunkt zu Ihrem beruflichen Leben, die öffentlich über Dienste sozialer Medien (z. B. Xing, Google, LinkedIn, Experteer usw.) oder anderweitig im Internet verfügbar sind, die für Ihre Qualifikation für eine bestimmte Führungs- oder ähnliche Managementposition von Bedeutung sein könnten
  • uns gegenüber durch Sie offengelegte eventuell sensible personenbezogene Daten.

Wir setzen aufwendige technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend weiterentwickelt.

Wenn Sie Informationen uns gegenüber angeben, könnte es sein, dass wir Sie über die von Ihnen ggf. angegebenen Kontaktdaten kontaktieren, um auf unserer Seite aufgekommene Fragen zu klären oder ergänzende Informationen von Ihnen einzuholen.

Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung des Zwecks der Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich ist:

  • zum Zweck der Vertragsabwicklung und zur Durchsetzung und Abwehr zivilrechtlicher Ansprüche aus den mit Ihnen bestehenden vertraglichen und gesetzlichen Schuldverhältnissen bis zum Ablauf des Jahres, das dem Eintritt der Verjährung sämtlicher wechselseitiger Ansprüche folgt
  • im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens oder zur Bildung eines Kandidatenpools im berechtigten Interesse für zwei Jahre oder mit Ihrer Einwilligung auf unbegrenzte Zeit, wobei Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Weitergabe an Dritte

Im Rahmen eines Vertragsverhältnisses erfolgt eine Weitergabe Ihrer Daten nur zum festgelegten Zweck aufgrund vertraglicher oder gesetzlicher Vereinbarungen oder mit Ihrer Einwilligung. Eine weitere Übermittlung an Dritte findet nicht statt. Ausnahmen hiervon gelten zur Unterstützung unserer Tätigkeit. Hier bedienen wir uns in Teilbereichen wie z.B. Technischem Support, Mail- und Datenspeicherung, Hosting externer Dienstleister, welche auf Vertraulichkeit verpflichtet wurden oder mit denen nach Art. 28 DSGVO ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung besteht und welche umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten getroffen haben. Die weitergegebenen Daten dürfen von den Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden. Eine Offenlegung oder Übermittlung ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt darüber hinaus, soweit wir hierzu aufgrund eines Gesetzes oder eines rechtskräftig abgeschlossenen Urteils verpflichtet sind.

Im Rahmen einer Kandidaten-Suche bei einem unserer Mandanten oder wenn Sie innerhalb unseres Kandidatenpools gespeichert sind, geben wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an potenziellen Arbeitgeber weiter. Dies kann Informationen wie Ihre berufsbezogene Ausbildung und Ihren beruflichen Werdegang beinhalten, um zu ergründen, ob Mandaten bei der Besetzung einer Führungs- oder ähnlichen Managementposition, Interesse haben. Die offengelegten Informationen werden auf die zu diesem Zweck notwendigen Informationen beschränkt. Wir werden weder die Gesamtheit Ihrer Kandidaten-Informationen offenlegen noch Sie auf andere Weise ausführlich einem Mandanten vorstellen, ohne diesbezüglich von Ihnen zunächst eine Zustimmung eingeholt zu haben.

Mandanten, denen wir eventuell Auszüge Ihrer Kandidaten-Informationen offenlegen könnten, können sich in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) befinden, für welche die Europäische Union nicht festgestellt hat, dass sie über ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten verfügen, d. h. ein Schutzniveau für Grundrechte und Grundfreiheiten, das dem innerhalb der Europäischen Union garantierten Niveau im Wesentlichen entspricht. Gleichermaßen könnten Rechtsordnungen außerhalb der Europäischen Union im Hinblick auf die Länder, in die Ihre Kandidaten-Informationen oder Teile davon in Übereinstimmung mit dem Vorstehenden übermittelt werden, feststellen, dass diese Länder nicht über ein angemessenes Schutzniveau verfügen.

Durch Akzeptieren dieser Datenschutzerklärung, erklären Sie sich ausdrücklich und eindeutig damit einverstanden, dass Ihre Kandidaten-Informationen oder Teile davon, wie vorstehend beschrieben, Empfängern in Ländern offengelegt oder auf andere Weise an Empfänger in Ländern übermittelt werden können, die im Vergleich zu den geltenden Standards in der Rechtsordnung, in der Sie Ihren Wohnsitz haben oder arbeiten oder von der aus Sie uns kontaktieren, einen anderen, geringeren oder sogar unzureichenden Schutz Ihrer personenbezogenen Daten aufweisen können, und Sie verzichten ausdrücklich und eindeutig auf den Schutz in Übereinstimmung mit diesen Standards für die auf diese Weise offengelegten oder übermittelten Informationen.

Im Rahmen der Kandidaten-Suche können Ihre Kandidaten-Informationen zu den folgenden Zwecken verarbeitet werden:

  • Durchführung von Suchen nach potenziellen Kandidaten im Auftrag von Mandanten, die eine Vakanz bei einer Führungs- oder ähnlichen Managementposition haben
  • Bewertung Ihrer Eignung für freie Stellen bei Mandanten
  • um Sie über vakante Führungs- oder ähnliche Managementpositionen zu informieren, die eventuell für Sie infrage kommen:
  • um Sie Mandanten als möglichen Mitarbeiter vorzustellen
  • um Ihre Bildungsnachweise, berufsbezogenen Abschlüsse und Zertifikate zu überprüfen.
  • Zusätzlich könnte es sein, dass Ihre Kandidaten-Informationen zu folgenden Zwecken verarbeitet werden
  • Recherchieren von Informationen mit Schwerpunkt zu Ihrem beruflichen Leben, die öffentlich über Dienste sozialer Medien (z. B. Xing, Google, LinkedIn, usw.) oder im Internet verfügbar sind oder die sich aus den uns zuvor durch Sie offengelegten Daten ergeben, soweit diese Informationen für Ihre Qualifikation für eine bestimmte Führungs- oder ähnliche Managementposition von Bedeutung sein könnten
  • Kontaktaufnahme mit Ihnen, nachdem Sie bei einem Mandanten eingestellt wurden, als Informationsquelle für potenzielle weiterer Kandidaten für weitere Mandanten
  • Sicherstellung dessen, dass Sie nach der Einstellung bei einem Mandanten nicht im Auftrag eines anderen Mandanten abgeworben werden, soweit Sie nicht darum bitten, für andere freie Stellen berücksichtigt zu werden.

Rechte des Betroffenen: Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruchsrecht, Datenübertragbarkeit

  • Sie sind gemäß Art. 15 DSGVO jederzeit berechtigt, von uns umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.
  • Gemäß Art. 16 – 18 DSGVO können Sie von uns jederzeit die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.
  • Gemäß Art. 20 DSGVO haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Gemäß Art. 22 DSGVO haben sie das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden. Wir setzen Analysetools im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein. Hierfür werden Kandidaten-informationen eingelesen und ausgewertet. Die Verarbeitung der Daten dient zum Zwecke der Identifikation von passenden Bewerbern und Stellen, sowie zur Beratung von Bewerbern und Unternehmen über zukünftige Karrierewege und Entwicklung. Zum Zweck der Verarbeitung werden die personenbezogenen Daten pseudonymisiert, profiliert, verarbeitet und für die Dauer der zweckbestimmten Verarbeitung in einem Dateisystem gespeichert. Es werden alle geltenden Datenschutzgesetze eingehalten und Entscheidungen zur Personalauswahl werden nicht alleine auf Basis von vorliegenden Ergebnissen dieses Prozesses getroffen.

Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und eine erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an uns übermitteln: E-Mail: datenschutz@hager-consulting.com oder HAGER Executive Consulting GmbH, Zur Charlottenburg 3, 60437 Frankfurt, Tel. +49 (0)69 95092-0

Sie haben gem. Art. 77 DSGVO auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist: Der Hessische Datenschutzbeauftragte, Postfach 3163, 65021 Wiesbaden.

Webseite

Auf der Webseite sind Links zu verschiedenen Dienstleistern enthalten z.B. Insights-Discovery.

Diese sind auf Vertraulichkeit verpflichtet worden oder es besteht ein Vertrag nach Art. 28 DSGVO zur Auftragsverarbeitung. Die weitergegebenen Daten dürfen von den Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.

Kontaktformular

Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme und werden rein zweckgebunden verwendet. Die Übermittlung der Daten erfolgt SSL-verschlüsselt.

Datenschutzbestimmungen und Handhabungen zum Datenschutz können sich laufend ändern. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit entsprechend anzupassen.

Datenschutz für Kandidaten – Änderung und Version

Version 15.11.2022

Datenschutzbestimmungen und Handhabungen zum Datenschutz können sich laufend ändern. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit entsprechend anzupassen.