


Zwischen Personalmangel und Digitalisierung: Wie viel KI braucht die Personalabteilung im Krankenhaus?
Einleitung: Personal unter Druck Kaum ein Bereich im Gesundheitswesen steht derzeit unter größerem Handlungsdruck als die Personalabteilung. Der Fachkräftemangel spitzt sich zu, insbesondere in der Pflege, im OP- und Intensivbereich. Gleichzeitig steigen die...
Karriere & Unternehmertum im Banking – Erfolgsfaktoren, die den Unterschied machen
Interview mit Martin Korn, Financial Services bei HAGER Executive Consulting Im Interview spricht Martin Korn, Financial Services bei HAGER Executive Consulting, mit den Gründern des Startups RegHub, Pantaleon Delgado Rodriguez und Gerrit Knippschild, über die...Führung ist kein Zufall – Diagnostik in der Führungskräfteauswahl im Gesundheitswesen
Wie Diagnostik die Führungskräfteauswahl im Gesundheitswesen verändert Wer heute eine Führungsposition im Gesundheitswesen besetzen möchte, merkt schnell: Es geht nicht mehr nur um Lebensläufe und Titel. Die Herausforderungen, denen sich Kliniken, Pflegeeinrichtungen...
HAGER Executive Consulting sieht steigenden Personalbedarf durch MaRisk-Novelle
HAGER Executive Consulting: Die MaRisk-Novelle verschärft den Druck auf Marktfolge, Risikomanagement und Compliance. Gesucht werden neue Kompetenzen, kreative Profile – und Menschen, die Verantwortung übernehmen wollen. Kreditrisiken schlafen nicht – erst recht...