Dr. Markus Neumann
Business Unit Manager
Ansprechpartner für den Bereich „Lifesciences und Healthcare“ bei HAGER Executive Consulting.

Telefon: +49 69 95092-0
Büro: Frankfurt/M.
E-Mail HAGER: markus.neumann@hager-consulting.com
E-Mail HORTON: markus.neumann@horton-germany.com
Als approbierter Humanmediziner bringt Dr. Neumann praktische Erfahrung aus seiner klinischen Tätigkeit als Arzt sowie langjährige Industrieerfahrung mit. Seit 1996 bekleidete er unterschiedliche Führungspositionen für namhafte Lifesciences- und Healthcare-Unternehmen im In- und Ausland.
In seiner Funktion als Vorstandsmitglied der German Healthcare Alliance beim Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), die er zwischen 2014 und 2019 innehatte, gewann er tiefe Einblicke in die organisatorischen Strukturen des Gesundheitswesens. Vor seiner Zeit bei HAGER war Dr. Neumann zuletzt als selbstständiger Berater in verschiedenen Mandaten für Management Boards und Healthcare Investoren tätig.
Curriculum Vitae von Dr. Markus Neumann
Berufliche Entwicklung:
- 2001 - 2005 Business Development Manager Healthcare, T-Systems International
- 2005 - 2008 Leiter der Healthcare Practice EMEA, Dell EMC Corporation
- 2008 - 2018 Mitglied der Unternehmensleitung, MD International Business, Bioscientia GmbH
- 2014 - 2019 Vorstandsmitglied der German Healthcare Alliance (BDI)
- 2019 - 2020 COO, NEXTCLINICS International GmbH
- 2020 - 2021 Senior Advisor von Management Boards und Healthcare Investoren
Ausbildung:
- 1994 – 1996 MBA, Institut Superieur de Gestion, Paris
- 1985 – 1994 Dr. med., Promotion und Approbation an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt am Main
Sprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Niederländisch
Services
Branchen

Telefon: +49 69 95092-0
Büro: Frankfurt/M.
E-Mail HAGER: markus.neumann@hager-consulting.com
E-Mail HORTON: markus.neumann@horton-germany.com
Nachricht an Dr. Markus Neumann
News
Ärztemangel: Wenn sich nichts ändert, sterben auch Kliniken
„Wenn sich nichts ändert, sterben auch Kliniken“ – Der Ärztemangel an den Krankenhäusern ist frappierend. Was muss sich ändern? Wir haben Vorschläge!
IT-Security erfordert einen Kulturshift in den Köpfen
IT-Security in Krankenhäusern – wie sicher sind Patient:innendaten im Krankenhaus? Ist die Informations- und Datensicherheit bei den Akteuren im Gesundheitswesen jederzeit gewährleistet? Und sind IT-Security-Lösungen tatsächlich so robust und verlässlich schützend, wie sie vorgeben?
LIGHT YOUR FIRE…WALL!
Cyber-Security ist allgegenwärtig. Allgegenwärtig? Nicht ganz. Und nicht überall.